Aus- und Rückblick — Bürgerstiftung Stuttgart

Contact Us

Use the form on the right to contact us.

You can edit the text in this area, and change where the contact form on the right submits to, by entering edit mode using the modes on the bottom right. 

57A Olgastraße
Stuttgart, BW, 70182
Germany

+49 (0)711 722 351 24

Aus- und Rückblick

Die Förderprojekte

Die Resonanz war überwältigend: 163 Anträge hat die Förderinitiative „Mittendrin – Chancen für morgen gestalten“ im Herbst 2023 erreicht. Daraus hat eine Jury 23 Projekte ausgewählt, die ab Anfang 2024 eine mehrjährige Förderung und Begleitung erhalten haben.

Die Jury setzte sich zusammen aus Vertreter:innen aus der Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft sowie Mercedes-Benz (Finanzierung). Die Bürgerstiftung Stuttgart hat die Sitzungen koordiniert und moderiert.

Die geförderten Projekte aus den drei Handlungsfeldern “Integration”, “Teilhabe von Kindern und Jugendlichen”
und “Wege aus der Armut” stellen wir Ihnen hier vor (Stand: Januar 2025):

 

Handlungsfeld: INTEGRATION

 

Handlungsfeld: teilhabe von kindern und jugendlichen

 

Handlungsfeld: WEGE AUS DER ARMUT

 

Auftaktveranstaltung und Vernetzungstreffen

Zum Jahresbeginn 2024 fand eine große Auftaktveranstaltung im Mercedes-Benz Museum statt. Hier kamen zum ersten Mal alle geförderten Projekte und deren Verantwortliche zusammen, um sich gegenseitig kennenzulernen und um Erfahrungen auszutauschen. Im weiteren Verlauf finden zwei Mal pro Jahr Vernetzungstreffen statt. Hier vertiefen die Teilnehmer:innen ihre Kontakte und gestalten aktiv ihre Förderung mit.

Die große Resonanz auf unsere gemeinsame Förderinitiative hat uns überwältigt. Das zeigt einerseits, wie groß der Bedarf an solchen Projekten in der Stadt ist. Andererseits dürfen wir dadurch erleben, dass es jede Menge Menschen mit passenden Ideen und Leidenschaft gibt. Alle Beteiligten zusammenzubringen ist eine unserer Kernaufgaben in der Bürgerstiftung Stuttgart.
— Irene Armbruster (Geschäftsführerin Bürgerstiftung Stuttgart)

Die Jury setzte sich je nach Förderschwerpunkt aus verschiedenen Teilnehmer:innen zusammen. Unser Bild zeigt eine der Gruppen auf den mehrtägigen Sitzungen.